Flexibel Fahrräder mieten

Stadtrad oder E-Mountainbike - Wie bist du unterwegs?

Bikesharing

Radfahren liegt voll im Trend und das ist gut so, denn aktive Mobilität wirkt sich äußerst positiv auf deine Gesundheit und die Umwelt aus. Im Alltag bietet sich ein Stadtrad für kleinere Erledigungen und kurze Pendelstrecken an - vielleicht kann es dabei sogar das Auto ersetzen? Für Ausflüge oder im Urlaub dürfen es gerne auch mal längere Wege sein, die wir mit dem Fahrrad zurücklegen, um die Umgebung so richtig zu genießen. Entdecke jetzt das vielseitige Bikesharing Angebot in der wegfinder App: nextbike (NÖ & Bgld) und ÖBB Bike!

Öffis
E-Scooter Sharing
Car-Sharing
Bike-Sharing
Taxi & Bedarfsverkehr
Bikesharing

So funktioniert Bikesharing

Der digitale Fahrradverleih

Spontan losfahren oder Fahrradausflug planen

Mit der wegfinder App geht beides. Wir arbeiten mit Bikesharing Partnern zusammen, die im städtischen Raum ein dichtes Netz an Verleih-Stationen anbieten, allen voran nextbike. Diese Fahrräder können direkt an der Station ganz kurzfristig gebucht werden. Partner wie Bike Tirol hingegen punkten an zentralen Standorten mit einer besonderen Modell-Auswahl für längere Ausfahrten in der Freizeit und im Urlaub. Diese Fahrräder können im Vorhinein für den gewünschten Zeitraum reserviert werden.

Einfach QR-Code scannen

Alle Fahrräder, die wir in der App zum Verleih anbieten, sind mit einem QR-Code versehen. Um die Miete zu starten scanne, den Code mit der wegfinder App.

Kosten

Die Mietpreise sind je nach Anbieter individuell. Details dazu findest du in der Buchungsübersicht, bevor du ein Fahrrad kostenpflichtig buchst.

Erfahre mehr über nextbike

nextbike (NÖ & Bgld)

Klassische Stadträder für kurze Strecken und gemütliche Ausflüge.

Erfahre mehr über Bike Tirol

ÖBB Bike

Auf und ab mit top ausgestatteten (E-)Mountainbikes.